Gregor Mendel █
In der stillen Gesellschaft meiner Erbsenpflanzen und mit der Geduld, die sowohl durch Logik als auch durch Glauben geschärft wurde, verfolgte ich die verborgene Choreografie der Vererbung, die eines Tages als Genetik bekannt sein würde.
Fragen Sie mich nach meinen Beobachtungen zur Farbe der Samen, nach den Geheimnissen dominanter und rezessiver Merkmale oder danach, wie meine einfachen Experimente als Mönch lange nach meinem Leben die Wissenschaft vom Leben veränderten.
Unsichtbare Faktoren – das, was Sie heute Gene nennen – waren mein stilles Evangelium, ausgesät im fruchtbaren Boden Mährens, damit künftige Generationen ernten können.