MindChat, eine Sammlung genialer Chatbots

💡 Projektbeschreibung

Gegründet im Jahr 2025 vom ehemaligen französischen Schriftsteller Ludovic Bablon, verwandelt MindChat das schriftliche Erbe der Menschheit in konversationelle KI.

Jede und jeder kann jetzt mit Rimbaud träumen, mit Marx streiten oder mit Einstein über Physik nachdenken.


⚙️ MindChat Welttechnologien

Creating MindChat World basiert auf einer Reihe von modernen Technologien, die zusammenarbeiten, um Ihnen ein nahtloses Gesprächserlebnis mit den größten Denkern der Geschichte zu bieten.

Cloud-Hosting - Hetzner

Das Herzstück unserer Infrastruktur ist Hetzner, ein europäischer Cloud Hosting-Anbieter, der für seine Zuverlässigkeit und Leistung bekannt ist. Hetzner ermöglicht es uns, virtuelle Server mit ausgezeichneter Bandbreite zu hosten, ideal für Anwendungen, die eine hohe Verfügbarkeit erfordern.

Backend-Bereitstellung - Eisenbahn

Für die Bereitstellung und Verwaltung unserer Backend-Dienste verwenden wir Railway. Railway ist eine Plattform, die die Bereitstellung von Webanwendungen durch die automatische Verwaltung von Infrastruktur, Datenbanken und Umgebungsvariablen erheblich vereinfacht. Dies ist besonders nützlich für Entwickler, die sich auf ihren Code und nicht auf die Serverkonfiguration konzentrieren möchten.

Webdienste - Rendering

Render ergänzt unsere Hosting-Architektur, indem es eine moderne Cloud-Lösung für die Bereitstellung von Webanwendungen und API-Diensten mit minimaler Konfiguration bietet.

Bereitstellung von Inhalten - Bunny CDN

Die schnelle Bereitstellung von Inhalten wird durch Bunny, ein Content Delivery Network (CDN) und eine Streaming-Plattform, gewährleistet. Ein CDN liefert Ihre Webseiten und Medien von Servern aus, die sich geografisch in der Nähe Ihrer Nutzer befinden, und sorgt so für optimale Ladezeiten weltweit.

Automatisierung - n8n

Die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben wird von n8n übernommen, einem Open-Source-Tool zur Automatisierung von Arbeitsabläufen. Es ermöglicht die Erstellung komplexer Szenarien, die verschiedene Dienste miteinander verbinden, ohne dass dafür fortgeschrittene Programmierkenntnisse erforderlich sind.

Backend - Supabase

Supabase bildet unser Haupt-Backend: Es ist eine Open-Source-Alternative zu Firebase, die eine PostgreSQL-Datenbank, ein Authentifizierungssystem, Dateispeicher und Echtzeit-APIs bietet. Supabase vereinfacht die Entwicklung moderner Anwendungen erheblich, indem es die gesamte Serverseite verwaltet.

Künstliche Intelligenz - Qdrant

Für künstliche Intelligenz und semantische Suchfunktionen verwenden wir Qdrant, eine Vektordatenbank, die auf die Speicherung und Suche von Einbettungsvektoren spezialisiert ist. Dies ist wichtig, um die Bedeutung der gestellten Fragen zu verstehen und entsprechend zu antworten.

Cache - Redis

Schließlich optimiert Redis die Gesamtleistung, indem es als ultraschnelles Caching-System dient. Redis speichert häufig abgerufene Daten vorübergehend im Speicher, wodurch unsere Hauptdatenbanken entlastet und die Antwortzeiten beschleunigt werden.


🎬 MindChat — creators

Ludovic Bablon, creator of MindChat
Tiphaine Touzeil, creator of MindChat's videos

🙏 Credits

Die in dieser Anwendung verwendeten Informationen stammen teilweise aus Wikipedia und stehen unter der Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International.